Organisationsentwicklung
bedeutet Veränderung
Organisationsentwicklung unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Organisationsstruktur, Ihre Unternehmenskultur und das individuelle Verhalten der Mitarbeitenden mit unserem ganzheitlichen Ansatz.
Organisationsentwicklung beeinflusst Unternehmenskultur
Wir unterstützen Sie durch entwicklungsorientierte Beratung bei der aktiven Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur.
Unternehmenskultur
Als Unternehmenskultur werden grundlegende Überzeugungen und damit verbundene Werte und Normen, die das sichtbare Verhalten der Beschäftigten in einem Unternehmen bestimmen und die dann dominante Verhaltensweise des Unternehmens erscheinen, bezeichnet (nach Edgar Schein).
Wesentliche Einflussfaktoren für
Unternehmenskultur sind:
COWEO nutzt zur Gestaltung von Unternehmenskultur ein eigens dafür entwickeltes Kompetenzmodell
Dieses ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtungsweise unterschiedlicher Wirkfaktoren mit dazugehörigen Kompetenzen. Durch eine Analyse der Unternehmenskultur, beispielsweise in Form einer onlinegestützten Mitarbeiterbefragung, ergeben sich Handlungsfelder und Steuerungsmaßnahmen zur aktiven Kulturentwicklung.
Visions- und Strategiearbeit
Unsere Projekte zur Organisationsentwicklung
Changeprojekte/Reorganisation
Visions- und Strategiearbeit
Visionen beschäftigen sich mit Zukunft und sind grundlegendes Instrument der strategischen Unternehmensführung. Zur Entwicklung von Visionen arbeitet COWEO mit einer Kombination aus Pragmatismus und Kreativität.
Auf Basis vorliegender Erfahrungen und Daten des Unternehmens (z.B. durch SWOT- Analyse) wird in einem Visionsworkshop ein kreativer Gegenentwurf zur vorherrschenden Realität entwickelt, ein nachvollziehbares Zukunftsbild.
Aus diesem Zukunftsbild leiten sich dann Unternehmensstrategie und konkrete Unternehmensziele ab.
Wir führen mit Ihnen Zukunfts-Workshops durch.
Leitbildarbeit
Ein Leitbild gibt Führungskräften, Mitarbeitern und Kunden einen strategischen Orientierungsrahmen über Ziele und Zweck des Unternehmens sowie über Unternehmenswerte und daraus abgeleitete Handlungsmaximen. Es stärkt über die Vermittlung von Identität die Mitarbeiterbindung und sorgt so für eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
Ein Führungsleitbild spiegelt Verhaltensrichtlinien der angestrebten Führungskultur wider. Die Erarbeitung ist häuig Teil eines Changeprozesses zur Veränderung von Unternehmenskultur oder auch Beginn eines Prozesses zur Einführung von Führungsstrukturen nach starken Wachstumsprozessen des Unternehmens.
Führungsleitbilder sollten eng verzahnt sein mit Leadership z.B. bei Kompetenzmodellen, Potentialanalysen oder 360-Grad-Feedback.
Wir entwickeln mit Ihnen im interaktiven Prozess ein Unternehmens- oder Führungsleitbild.
Mitarbeiterbefragungen zur Kulturanalyse
Eine Mitarbeiterbefragung zu den Kernthemen der Unternehmenskultur – Führung, Identifikation & Werte, Kommunikation bringt wichtige Erkenntnisse.
COWEO führt entsprechende Befragungen durch und erarbeitet bei der Ergebnispräsentation mit dem Kunden eine geeignete Change-Architektur mit passenden Maßnahmen.
Changeprojekte/Reorganisation
Die Veränderung der Unternehmensorganisation, der Abläufe, Rollen und Aufgaben hat Auswirkungen auf das Gesamtsystem des Unternehmens.
Häufig misslingen Veränderungen aufgrund unnötiger Hektik, ungenügendem Projektmanagement, mangelnder Kommunikation und unzureichender Einbindung von Betroffenen. Besonders Reorganisationen erfordern professionelles Change- und Emotionsmanagement.
Wir begleiten Sie in Ihrem Changeprozess und entwickeln mit Ihnen passende Change-Architekturen.
Change Management
Emotionen beeinflussen Veränderung. Emotionsmanagement, empathische Führung und konsequente Einbindung aller Beteiligten führen zur Akzeptanz von Veränderungen. Changeprojekte sind individuell, je nach Unternehmenssituation und Unternehmenskultur. Deshalb bildet eine ausführliche Situationsanalyse die Grundlage für eine strategisch sinnvolle Gestaltung von Changeprojekten.
Unsere Leitsätze zur Arbeitsweise
in Veränderungsprojekten
Mehr Gefühl für Ihre Mitarbeiter
Dies ist der Slogan von COWEO und bringt die Bedeutung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur auf den Punkt. Mitarbeiter und deren Zufriedenheit sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Zufriedenheit durch eine hohe Eigenmotivation und damit verbundenes hohes Engagement von Mitarbeitern führt insbesondere auch in Veränderungsprojekten zur gewünschten Unternehmensentwicklung.
Es muss also gelingen, im Rahmen von Veränderungsprojekten, mit der nötigen Sensibilität den Menschen mit all seinen Facetten im Blick zu haben und durch geeignete Maßnahmen Veränderung nutzbringend umzusetzen.
Konzept von Innen nach Außen
Die Identität und Kultur des Unternehmens sind Bezugspunkte für die Entwicklung einer Veränderungsarchitektur. COWEO überträgt jedoch kein vorgefertigtes Konzept von Außen nach Innen, sondern entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein Konzept von Innen nach Außen.
Dafür ist eine Situations- analyse erforderlich, um die verschiedenen Sichtweisen kennen zu lernen, ein Bild von der Unternehmenskultur zu bekommen und danach gemeinsam mit dem Auftraggeber zu entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Nur so kann das Ziel einer Organisationsentwicklung nachhaltig erreicht werden.
Betroffene werden zu Beteiligten
Durch die geschilderte Arbeitsweise werden Betroffene zu Beteiligten. COWEO versteht sich nicht als Ideengeber, sondern als Impulsgeber. Nur wenn Ideen aus dem eigenen Unternehmen, aus dem eigenen Kontext kommen, haben diese eine wirkliche Chance zur Akzeptanz, Umsetzung und damit zur Nachhaltigkeit.